Unternehmen online   E-Mail senden   +49 (0)202 93125 0

Zu­friedene Man­dan­ten sind un­ser Er­folgs­fak­tor.

Erst­klassige und persön­liche Be­ra­tung ...

... Ba­sis für den un­ter­nehmerischen Er­folg

Steu­er­be­ra­ter und Wirt­schafts­prü­fer in Wupper­tal

Zu unseren aktuellen Stellenangeboten

Gelangen Sie bei uns in 3 Minuten zu Ihrem Traumjob!

Zufriedene Mandanten sind unser Erfolgsfaktor Nummer eins.

Was also liegt näher, als sich intensiv um Ihre Belange zu kümmern und eine gemeinsame, langfristige Beziehung aufzubauen und zu stärken? Erstklassige und persönliche Beratung ist für Betriebe jeder Größe die Basis für den unternehmerischen Erfolg.

Unternehmen

Die passende Beratung ist die Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Unser Anspruch ist die vorausschauende Beratung zur Optimierung Ihrer Steuerbelastung und eine proaktive Steuerplanung, die individuell auf Sie zugeschnitten ist...

MEHR ERFAHREN

Privatpersonen

Die Beratung von privaten Vermögensfragen, die Analyse und Strukturierung sowie der Aufbau Ihres Vermögens gehören zu unseren Aufgaben. In allen Fragen rund um Ihre Immobilie (Kauf oder Verkauf) stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite...

MEHR ERFAHREN

Wirtschaftsprüfung

Stetig steigende Anforderungen an die Rechnungslegung und das Risikomanagement stellen Sie vor große Herausforderungen. Die Komplexität und die Dynamik im wirtschaftlichen Leben ist unser Alltagsgeschäft. Verlassen Sie sich auf unser Know-how und konzentrieren Sie sich auf Ihr Business...

MEHR ERFAHREN

Unternehmens- und Wirtschaftsberatung

Die Entwicklung Ihres Unternehmens begleiten wir als Ihr Partner. Gemeinsam mit Ihnen, gerne auch vor Ort, analysieren wir Ihre Ist-Situation, prüfen mögliche Neuerungen und begleiten Sie beratend bei der Umsetzung unter steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Unser Ziel ist Ihr wirtschaftlicher Erfolg...

MEHR ERFAHREN

Unternehmen digital

Gewinnen Sie wertvolle Zeit für Ihren Umsatz und Ihr Tagesgeschäft. Mit unseren digitalen Lösungen sparen Sie sich das aufwendige Kontrollieren von Belegen, das Sortieren, Lochen und Abheften ...

MEHR ERFAHREN

Ansprechpartner

Steuerberater Wirtschaftsprüfer Wuppertal | Roderich Vogel GmbH

 

Claudia Wagner

Steuerberaterin
Rechtsanwältin

Steuerberater Wirtschaftsprüfer Wuppertal | Roderich Vogel GmbH

Dipl. Kfm. (FH)

Benjamin Vogel

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

Steuerberater Wirtschaftsprüfer Wuppertal | Roderich Vogel GmbH

 

Ina Bergen

Steuerberaterin

Aktuelles

Bürokratieabbau


Um den Staat handlungsfähiger und bürgerfreundlicher zu machen, wurde im Koalitionsvertrag beschlossen, ein neues Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) auf den Weg zu bringen. Mit diesem Gesetz...

Mindestlohn steigt in zwei Stufen


Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2024 auf 12,41 EUR brutto pro Stunde steigen soll. Zwölf Monate später auf 12,82 EUR. Aktuell liegt die...

Webseite: keine Sofortabschreibung der Aufwendungen


Während die Nutzungsdauer bei Computerhardware und Software ein Jahr beträgt, fallen die Aufwendungen für eine Webseite nach einer Verfügung der Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt am Main...

Inflationsausgleichsprämie: Steuerbefreiung soll nicht für dauerhafte Lohnerhöhungen gelten


Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat seine FAQ zur Inflationsausgleichsprämie erneut ergänzt. Neu hinzu gekommen ist die Frage: Gilt die Steuerbefreiung auch für dauerhafte Lohnerhöhungen?Das...

Homeoffice: Umzugskosten als Werbungskosten


Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat die Umzugskosten eines Ehepaares als beruflich veranlasst anerkannt. Zunächst wohnten die Kläger in einer 65 qm großen Wohnung ohne Arbeitszimmer und zogen im...

Steigende Kosten für die Pflegeversicherung


Für zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind die Kosten für die Pflegeversicherung seit Juli 2023 immens gestiegen: Eltern von zwei oder mehr Kindern unter 25 Jahren zahlen künftig weniger,...

Eigenbedarfskündigung bei Senioren


Wann sich langjährige Mieter bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs auf eine unzumutbare Härte berufen können, dazu hat das Landgericht (LG) Berlin nun Stellung genommen.Der neue Vermieter...

PV-Anlage: Wer kann die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen?


Die Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 72 EstG gilt für natürliche Personen, Mitunternehmerschaften und Körperschaften.Bei Ehegatten kommt es für die Frage, ob beide Ehegatten als getrennte...

Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege


Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege in zwei Schritten steigen. Dafür hat sich die Pflegekommission einstimmig ausgesprochen. Das Bundesministerium...

Rürup-Rente: Steuervorteile sichern


Bei der Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) als private Altersvorsorge mit staatlicher Förderung, können Sie die Beiträge von der Steuer absetzen, allerdings sind die Auszahlungen im Ruhestand...

Gastronomie 2024: Kein ermäßigter Steuersatz


Im Finanzausschuss haben die Ampel-Fraktionen einen Antrag für die Fortführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 % in der Gastronomie über das laufende Jahre 2023 hinaus abgelehnt. Zu...

Aktuelle Steuertermine


Lohnsteuer, Umsatzsteuer:10.10.2023 (13.10.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:25.10.2023 (Beitragsnachweis)26.10.2023 bzw. 27.10.2023 (Beitragszahlung)Zur Wahrung der Frist muss...